Dein Anforderungsprofil:

  • Ingenieur im Bereich Maschinenbau
  • Berufserfahrung als Ingenieur für Schweißverfahren (mindestens 10 Jahre), Schweißgeräte, robotergestützte Schweißautomatisierung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Prozessmanagement, z.B. KVP, Six Sigma/Lean Management/WCM
  • Engagement und ein hohes Maß an Auffassungsgabe
  • Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Fließendes Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Maß an Eigenmotivation

Dein Aufgabenbereich:

  • Verbesserung der Aluminium- und Stahlschweißverfahren für die in unserem Werk hergestellten Kabinen
  • Entwicklung neuer Vorrichtungen für Roboter- und Handschweißverfahren
  • Einführung von Kanban und Six Sigma in bestehende Schweißprozesse
  • Überprüfung und Verbesserung der Prozesszeiten für geschweißte Baugruppen in unserem Werk

Unser Angebot:

  • 38h-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Fitnessstudio
  • Corporate Benefits
  • Einen Betriebsrat, der für Deine Interessen eintritt

Deine Bewerbungsunterlagen (Kurzanschreiben, Lebenslauf, Arbeitgeberzeugnisse) sendest du bitte an:

Lisa Amthor (Personalreferentin)
MSK Matec GmbH Industriestraße 1 – 4
04720 Döbeln GERMANY

E-Mail: bewerbung@mskmatec.de